
Gourmets kommen in der Bretagne auf ihre Kosten. Die bretonische Küche ist berühmt für die Qualität ihrer Muscheln, Garnelen, Krebse, Langusten, Hummer und Fische. Einen Teller mit Meeresfrüchten (Fruits de mer) sollten Sie unbedingt probieren.
Darüber hinaus bietet sie Spezialitäten wie Lamm von Salzweiden der Küste (agneau présalé) und die bekannten französischen „Crêpes“, hauchdünne Pfannkuchen, die mit Marmelade, Käse, Ei, Schinken, Salat u.a. gefüllt werden.
In der Crêperie trinkt man den traditionellen Cidre, einen Apfelwein, der aus wohlschmeckenden Apfelsorten hergestellt wird.
Fast in jedem größeren Ort gibt es 1 bis 2 mal pro Woche einen Wochenmarkt (Marché). Sie werden begeistert sein, da es viel mehr Auswahl gibt als in Deutschland. Das ernome Angebot an Fisch, Fleisch, Käse und das Gemüse lockt einfach. Übrigens kann man samstags bis abends und sonntags ca. bis 12 Uhr Lebensmittel sowie frische Baguettes und Croissants kaufen.
|